Kalender

Oktober 2025

Dienstag 14. Oktober

16:00 – 18:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

Mittwoch 15. Oktober

17:00 – 19:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

17:00 – 19:00
Küche für Alle

Kaffee und Kuchen

Donnerstag 16. Oktober

15:00 – 17:00
Elterncafé

Du hast, bekommst oder kümmerst dich um Kinder?
Du würdest dich gerne mit Anderen austauschen über Erziehung, Eltern-Sein und Alles was Kinder betrifft?
Dann komm zum Elterncafé, mit oder ohne Kind.

Sonntag 19. Oktober

11:00 – 15:00
Brunch für feministische Solidarität

Das Bündnis gegen patriarchale Gewalt, welches sich zum Trans Day of Remembrance und den Tag gegen frauenfeindliche Gewalt organisiert, war letztes Jahr mit Schikanen durch die Kieler Polizei konfrontiert. Die unrechtmäßigen Vorwürfe konnten abgewehrt werden, aber dennoch sind Kosten entstanden. Weil feministische Solidarität auch bedeutet, dass niemand alleine auf Repressionskosten sitzen bleibt, veranstalten wir einen leckeren Soli-Brunch. Kommt vorbei, spendet und lasst es euch schmecken!

Montag 20. Oktober

18:00 – 20:00
Offenes Treffen im Stadtteilladen Anni Wadle

Wir brauchen eine solidarische Praxis gegen Verarmungspolitik, Verdrängung und Diskriminierung! Wir brauchen kämpferische Antworten auf die kapitalistische Misere. Gerade jetzt, wo sich in Kiel der Kürzungswahn breit macht und soziale Angebote bedroht sind. Du hast Lust Antworten zu finden und an einer Praxis für einen solidarischen Stadtteil mitzuwirken? Dann komm zum offenen Treffen im Stadtteilladen Anni Wadle. Wir wollen uns über Stadtteilarbeit von unten austauschen, den Stadtteilladen vorstellen, Aktionen und Veranstaltungen planen und uns kennenlernen.

Dienstag 21. Oktober

16:00 – 18:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

Mittwoch 22. Oktober

17:00 – 19:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

17:00 – 19:00
Küche für Alle

Leckeres Essen gegen Spende
Gemeinsames Kochen ab 15:00 Uhr

Freitag 24. Oktober

16:00 – 17:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

Dienstag 28. Oktober

16:00 – 18:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

Mittwoch 29. Oktober

17:00 – 19:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

17:00 – 19:00
Küche für Alle

Kaffee und Kuchen

Freitag 31. Oktober

18:00 – 21:00
Offenes Plenum des Netzwerk Antirassistische Aktion (NARA)

Das nara ist ein Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung bei antirassistischer Arbeit und der Initiierung von politischen Projekten, Demonstrationen und Aktionen.
Wenn du antirassistisch aktiv werden möchtest, komm zum offenen Plenum.

November 2025

Montag 3. November

16:00 – 17:00
Feministische Beratung

Probleme mit Wohnung, Arbeit, Jobcenter, Elterngeld, Beziehung, Gesundheit, Freunden, Familie, Amt?
Komm zur kostenlosen feministischen Beratung für Frauen/LGBTQ*.

18:00 – 20:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

Dienstag 4. November

16:00 – 18:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

Mittwoch 5. November

17:00 – 19:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

17:00 – 19:00
Küche für Alle

Leckeres Essen gegen Spende
Gemeinsames Kochen ab 15:00 Uhr

Freitag 7. November

12:00 – 14:00
Feministische Beratung

Probleme mit Wohnung, Arbeit, Jobcenter, Elterngeld, Beziehung, Gesundheit, Freunden, Familie, Amt?
Komm zur kostenlosen feministischen Beratung für Frauen/LGBTQ*.

16:00 – 18:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

Dienstag 11. November

16:00 – 18:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

Mittwoch 12. November

16:00 – 17:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

17:00 – 19:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

17:00 – 19:00
Küche für Alle

Kaffee und Kuchen

Donnerstag 13. November

15:00 – 17:00
Elterncafé

Du hast, bekommst oder kümmerst dich um Kinder?
Du würdest dich gerne mit Anderen austauschen über Erziehung, Eltern-Sein und Alles was Kinder betrifft?
Dann komm zum Elterncafé, mit oder ohne Kind.

Dienstag 18. November

16:00 – 18:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

Mittwoch 19. November

17:00 – 19:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

17:00 – 19:00
Küche für Alle

Leckeres Essen gegen Spende
Gemeinsames Kochen ab 15:00 Uhr

Dienstag 25. November

16:00 – 18:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

Mittwoch 26. November

17:00 – 19:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

17:00 – 19:00
Küche für Alle

Kaffee und Kuchen

Freitag 28. November

16:00 – 17:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

18:00 – 21:00
Offenes Plenum des Netzwerk Antirassistische Aktion (NARA)

Das nara ist ein Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung bei antirassistischer Arbeit und der Initiierung von politischen Projekten, Demonstrationen und Aktionen.
Wenn du antirassistisch aktiv werden möchtest, komm zum offenen Plenum.

Dezember 2025

Montag 1. Dezember

16:00 – 17:00
Feministische Beratung

Probleme mit Wohnung, Arbeit, Jobcenter, Elterngeld, Beziehung, Gesundheit, Freunden, Familie, Amt?
Komm zur kostenlosen feministischen Beratung für Frauen/LGBTQ*.

18:00 – 20:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

Dienstag 2. Dezember

16:00 – 18:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

Mittwoch 3. Dezember

17:00 – 19:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

17:00 – 19:00
Küche für Alle

Leckeres Essen gegen Spende
Gemeinsames Kochen ab 15:00 Uhr

Freitag 5. Dezember

12:00 – 14:00
Feministische Beratung

Probleme mit Wohnung, Arbeit, Jobcenter, Elterngeld, Beziehung, Gesundheit, Freunden, Familie, Amt?
Komm zur kostenlosen feministischen Beratung für Frauen/LGBTQ*.

16:00 – 18:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

18:30 – 21:30
Internationalistischer Tresen von Perspektive Solidarität Kiel

»Werde, der du bist« – Tagebücher, Briefe und Notizen des Internationalisten Michael Panser

Michael Panser war sein Geburtsname. Aber auch unter den späteren Namen Xelîl Viyan und Bager Nûjiyan kämpfte er für seine Träume und Ideen. Die Fragen ›Wie leben?‹, ›Was tun?‹ und ›Wo anfangen?‹ leiteten seinen Weg. Als Revolutionär in Kurdistan lernte er von der dortigen Freiheitsbewegung.

Mit seinen Erfahrungen knüpft er an das Leben in Deutschland an und verbindet diese mit der Frage, wie ein alternatives Gesellschaftsprojekt auch dort aussehen kann. In eindrucksvollen Tagebucheinträgen, Gedichten sowie politischen und gesellschaftlichen Analysen erfahren wir von den Realitäten, in denen er lebte und kämpfte. Er erzählt in seinen eigenen Worten von verschiedenen Reisen, Internationalismus und der Suche nach Freiheit und Wahrheit entgegen der Macht des Patriarchats. Seine Geschichte ist die Suche nach einem gemeinsamen Weg hin zu einer freieren Welt und eine Aufforderung, im Hier und Jetzt daran anzuknüpfen.

Dienstag 9. Dezember

16:00 – 18:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

Mittwoch 10. Dezember

16:00 – 17:00
Solidarische Beratung

Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt?
Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.

17:00 – 19:00
Anti-Socialcard Tauschtermin

Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können.

17:00 – 19:00
Küche für Alle

Kaffee und Kuchen