Das Programm im Dezember
PSK Winterschule 2024/25 – Lernen als Organisieren, Organisieren als Lernen
„Bildet euch, denn wir brauchen all eure Klugheit. Bewegt euch, denn wir brauchen eure ganze Begeisterung. Organisiert euch, denn wir brauchen eure ganze Kraft.“ (Antonio Gramsci)
14.12.2024 | 11-17 Uhr: Emma Goldman – „Lieber Rosen auf dem Tisch, als Diamanten um den Hals“ | Referierende: Hanna Mittelstädt (Anmeldung ab sofort)
25.01.2025 | 13-18 Uhr: Rosa Luxemburg – „Sich nicht regieren lassen“ | Referierende: Miriam Pieschke (Anmeldung ab 15.12.2024)
WeiterlesenÜbersetzung//Translation//Wergera
20.11. (Trans Day Of Remembrance) & 25.11. (International Day for the Elimination of Violence against Women)
WeiterlesenVeranstaltung: Revolutionäre Stadtteilarbeit als Antwort auf Kapitalismus, Krise und Rechtsruck?
Diskussion zwischen der Initiative Demokratischer Konföderalismus und dem Stadtteilladen Anni Wadle
Freitag, 29.11.2024 | 19 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12) | Kiel-Gaarden
Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Kundgebung | 25.11.2024 | 18:00 Uhr | Ni-Una-Menos-Platz (ehemals Stresemannplatz)
Wenn Krieg ist, verstärkt sich Gewalt gegen Frauen – ebenso ihre alltägliche Belastung durch Sorgearbeit
Überall in der Welt flammen Kriege auf oder lodern schon länger. Wir erleben eine Verschärfung der nationalistischen, rassistischen und kapitalistischen Mechanismen. Wenn Territorien und Länder in Besitz genommen und bekriegt werden, werden immer auch Frauenkörper in Besitz genommen und bekriegt. Vergewaltigung von Frauen dient im Krieg als Waffe. Immer und überall, egal ob religiöse Fanatiker oder staatlich legitimierte Militärs dahinter stecken. Auch abseits sexualisierter Gewalt leiden Frauen im Krieg und auf der Flucht besonders. Sie müssen Kinder gebären und Familien versorgen, während es an lebenswichtigen Mitteln fehlt.
WeiterlesenSchilderwald zum Trans Day of Remembrance
Schilderwald | 20.11.2024 | 17:00 Uhr | Holtenauerstr. (Am Dreicksplatz-Park)
Trans Menschen sind von allen Seiten Schikane und Gewalt ausgesetzt
Trans Menschen können sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, welches ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dies ist keine Entscheidung – dennoch werden sie dafür von allen Seiten schikaniert, beleidigt, diskriminiert und angegriffen. Besonders stark betroffen sind transweibliche Personen und rassifizierte Personen. Zu häufig endet die Gewalt tödlich. Allein 2023 wurden mehr als 300 trans Personen weltweit ermordet. Die meist männlichen Täter werden selten gefasst und die Medien berichten oft unsensibel, falsch oder gar nicht darüber
Weiterlesen