Montag 7.07. 15.30-17.30 Uhr Solidarische Beratung: Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
18:00-20:00 Tauschaktion Anti-SocialCard
Dienstag 08.07. 16-18 Uhr Solidarische Beratung: Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
Mittwoch 09.07. 17-19 Uhr Essen für alle: Kaffee und Kuchen gegen Spende. Außerdem: Tauschaktion Anti-SocialCard
Donnerstag 10.07. 15-17 Uhr Elterncafé: Du hast, bekommst oder kümmerst dich um Kinder? Du würdest dich gerne mit Anderen austauschen über Erziehung, Eltern-Sein und Alles was Kinder betrifft? Dann komm zum Elterncafé, mit oder ohne Kind.
18:00 – 20:30 Feministischer Frühling: Gewalt & Angst im Privaten: Nähe ist nicht immer sicher. Auch in engen Beziehungen erleben viele von uns Kontrolle, Angst und Gewalt. Diese Erfahrungen sind kein Einzelfall, sondern Teil patriarchaler Machtverhältnisse. Wir wollen darüber sprechen – und überlegen, wie wir uns gegenseitig schützen können. FLINTA* only.
Freitag 11.07. 16-18 Uhr Feministische Beratung: Probleme mit Wohnung, Arbeit, Jobcenter, Elterngeld, Beziehung, Gesundheit, Freunden, Familie, Amt? Komm zur kostenlosen feministischen Beratung für Frauen/LGBTQ*.
Samstag 12.07. 11-19 Uhr PSK Winterschule Gramsci
Montag 14.07. 16-18 Uhr Solidarische Beratung: Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
Dienstag 15.07. 16-18 Uhr Solidarische Beratung: Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
Mittwoch 16.07. 13-15 Uhr Solidarische Beratung: Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
17:00-19:00 Uhr Essen für alle: Leckeres Essen gegen Spende | Gemeinsames Kochen ab 15:00 Uhr. Außerdem: 17-19 Uhr Tauschaktion Anti-SocialCard
Donnerstag 17.07. 18:30-21:00 Uhr Offenes Plenum der Feministischen AG: Du willst dich für Feminismus und gegen Patriarchat & Kapitalismus einsetzen? Hast Lust feministische Stadtteilarbeit oder Veranstaltungen zu organisieren? Beim offenen Plenum kannst du uns kennenlernen und direkt mitmachen! FLINTA*-only (Frauen, Lesben, inter*, nicht binäre, trans* und agender Personen)
Freitag 18.07. 18 Uhr Annis Geburtstag: Anlässlich des Geburtstags unser Namensgeberin Anni Wadle lesen wir Ausschnitte aus ihrer Autobiographie „Mutti, warum lachst du nie?“. Anschließend wollen wir uns gemeinsam über Annis Leben, Wirken und ihre heutige politische Bedeutung austauschen. Das Ganze in festlicher Atmosphäre mit Kuchen, Häppchen und leckeren Getränken.