Veranstaltungskalender
Montag, 01.09.
- 18:00 – 20:00 Uhr: Tauschaktion der Anti-SocialCard Initiative
- Wir tauschen an Unterstützer*innen Einkaufsgutscheine gegen Bargeld und tauschen dieses Bargeld zurück an geflohene Personen, die sonst nur mit Bezahlkarte zahlen können. Der Tausch ist auch während der Küche für alle möglich.
Dienstag, 02.09.
- 16:00 – 18:00 Uhr: Solidarische Beratung
- Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
Mittwoch, 03.09.
- 17:00 – 19:00 Uhr: Küche für alle
- Kaffee und Kuchen gegen Spende
- 17:00 – 19:00 Uhr: Tauschaktion der Anti-SocialCard Initiative
Freitag, 05.09.
- 12:00 – 14:00 Uhr: Feministische Beratung
- Probleme mit Wohnung, Arbeit, Jobcenter, Elterngeld, Beziehung, Gesundheit, Freunden, Familie, Amt? Komm zur kostenlosen feministischen Beratung für Frauen/LGBTQ*.
- 16:00 – 18:00 Uhr: Tauschaktion der Anti-SocialCard Initiative
Samstag, 06.09.
- 10:00 Uhr: Mobitag im Stadtteil
- Du hast Lust auf Flyer aushängen, Flyer verteilen oder Gespräche mit Nachbar:innen? Hilf uns bei der Bewerbung unser Nachbarschaftsversammlung und anderer Termine. Komme mit Menschen aus dem Stadtteil ins Gespräch und lerne dabei auch den Stadtteilladen Anni Wadle kennen.Lasst uns gemeinsam im Stadtteil organisieren und einen solidarischen Stadtteil selber machen!
Montag, 08.09.
- 16:00 – 18:00 Uhr: Feministische Beratung
- Probleme mit Wohnung, Arbeit, Jobcenter, Elterngeld, Beziehung, Gesundheit, Freunden, Familie, Amt? Komm zur kostenlosen feministischen Beratung für Frauen/LGBTQ*.
Dienstag, 09.09.
- 16:00 – 18:00 Uhr: Solidarische Beratung
- Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
Mittwoch, 10.09.
- 17:00 – 19:00 Uhr: Küche für alle
- Leckeres Essen gegen Spende | Gemeinsames Kochen ab 15:00 Uhr
- 16:00 – 18:00 Uhr: Solidarische Beratung
- Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
- 17:00 – 19:00 Uhr: Tauschaktion der Anti-SocialCard Initiative
Donnerstag, 11.09.
- 15:00 – 17:00 Uhr: Elterncafé
- Du hast, bekommst oder kümmerst dich um Kinder? Du würdest dich gerne mit Anderen austauschen über Erziehung, Eltern-Sein und Alles was Kinder betrifft? Dann komm zum Elterncafé, mit oder ohne Kind.
Sonntag, 14.09.
- Besucht unseren Stand beim Brunnenfest!
Dienstag, 16.09.
- 16:00 – 18:00 Uhr: Solidarische Beratung
- Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
Mittwoch, 17.09.
- 17:00 – 19:00 Uhr: Küche für alle
- Kaffee und Kuchen gegen Spende.
- 17:00 – 19:00 Uhr: Tauschaktion der Anti-SocialCard Initiative
Samstag, 20.09.
- 11:00 – 16:00 Uhr: Nachbarschaftsversammlung: Solidarischen Stadtteil selber machen
- Mieten steigen und Löhne sinken. Schikanen und Sanktionen durch Arbeitsamt und Migrationsbehörden treffen immer mehr Leute. Auf die sozialen Probleme im Stadtteil reagiert die Politik nur mit Überwachung und Kontrolle. Rassismus und Diskriminierung sind allgegenwärtig.
Wie können wir dem entgegentreten? Zusammen mit euch wollen wir erarbeiten, wie in Zukunft solidarische Antworten von Menschen für Menschen aus dem Stadtteil aussehen können.
- Mieten steigen und Löhne sinken. Schikanen und Sanktionen durch Arbeitsamt und Migrationsbehörden treffen immer mehr Leute. Auf die sozialen Probleme im Stadtteil reagiert die Politik nur mit Überwachung und Kontrolle. Rassismus und Diskriminierung sind allgegenwärtig.
Dienstag, 23.09.
- 16:00 – 18:00 Uhr: Solidarische Beratung
- Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
Mittwoch, 24.09.
- 17:00 – 19:00 Uhr: Küche für alle
- Leckeres Essen gegen Spende | Gemeinsames Kochen ab 15:00 Uhr
- 17:00 – 19:00 Uhr: Tauschaktion der Anti-SocialCard Initiative
Freitag, 26.09.
- 16:00 – 18:00 Uhr: Solidarische Beratung
- Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
- 18:00 Uhr: Offenes Plenum des Netzwerks antirassistische Aktion (nara)
- Das nara ist ein Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung bei antirassistischer Arbeit und der Initiierung von politischen Projekten, Demonstrationen und Aktionen. Wenn du antirassistisch aktiv werden möchtest, komm zum offenen Plenum.
Dienstag, 30.09.
- 16:00 – 18:00 Uhr: Solidarische Beratung
- Probleme mit Miete, Jobcenter, Elterngeld, Nebenkosten, Gesundheit, Arbeitgeber oder Amt? Komm zur kostenlosen und unabhängigen solidarischen Beratung.
Seiten: 1 2