Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Kundgebung | 25.11.2024 | 18:00 Uhr | Ni-Una-Menos-Platz (ehemals Stresemannplatz)

Wenn Krieg ist, verstärkt sich Gewalt gegen Frauen – ebenso ihre alltägliche Belastung durch Sorgearbeit

Überall in der Welt flammen Kriege auf oder lodern schon länger. Wir erleben eine Verschärfung der nationalistischen, rassistischen und kapitalistischen Mechanismen. Wenn Territorien und Länder in Besitz genommen und bekriegt werden, werden immer auch Frauenkörper in Besitz genommen und bekriegt. Vergewaltigung von Frauen dient im Krieg als Waffe. Immer und überall, egal ob religiöse Fanatiker oder staatlich legitimierte Militärs dahinter stecken. Auch abseits sexualisierter Gewalt leiden Frauen im Krieg und auf der Flucht besonders. Sie müssen Kinder gebären und Familien versorgen, während es an lebenswichtigen Mitteln fehlt.

Weiterlesen

Schilderwald zum Trans Day of Remembrance

Schilderwald | 20.11.2024 | 17:00 Uhr | Holtenauerstr. (Am Dreicksplatz-Park)

Trans Menschen sind von allen Seiten Schikane und Gewalt ausgesetzt

Trans Menschen können sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, welches ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dies ist keine Entscheidung – dennoch werden sie dafür von allen Seiten schikaniert, beleidigt, diskriminiert und angegriffen. Besonders stark betroffen sind transweibliche Personen und rassifizierte Personen. Zu häufig endet die Gewalt tödlich. Allein 2023 wurden mehr als 300 trans Personen weltweit ermordet. Die meist männlichen Täter werden selten gefasst und die Medien berichten oft unsensibel, falsch oder gar nicht darüber

Weiterlesen

Offene Vollversammlung

Liebe Genoss:innen, liebe Nachbar:innen und liebe Interessierte,

hiermit laden wir euch herzlich zur offenen Vollversammlung des Stadtteilladen Anni Wadle am 21.09.2024 in die Kieler Str. 12 ein. Die Vollversammlung findet halbjährlich statt und ist offen für alle, die einen ersten Eindruck vom Stadtteilladen bekommen wollen, an den Aktivitäten des Ladens interessiert sind oder sich stärker in die Arbeit einbringen wollen. Aber auch wenn ihr einfach mal Kritik oder Rückmeldung loswerden wollt, ist das der richtige Ort.

Neben einer kurzen Vorstellung der Struktur und den Aktivitäten des Stadtteilladens, wollen wir auf der Vollversammlung bisherige Diskussionen zu den Schwerpunktthemen Stadtteilarbeit, solidarischer Beratung und politischer Bildung zusammentragen und weiterführen. Anschließend gibt es leckeres Essen für den gemeinsamen Ausklang.