Einladung zur offenen Vollversammlung des Stadtteilladen Anni Wadle am 08.10.2023 (13-17 Uhr)

Liebe Freund:innen, Genoss:innen und Nachbar:innen,

unser Stadtteilladen Anni Wadle hat nun seit knapp über einem Jahr die Türe geöffnet. Ein Jahr in dem viel passiert ist: Unzählige Veranstaltungen und Treffen, viele leckere Essen die gekocht wurden, ein tolles 1.Mai-Fest und neue Leute, die zu dem Projekt dazugestoßen sind. Aber auch ein Jahr das Kraft gekostet und gezeigt hat, dass es nur ein erster Schritt zur langfristigen und wirkungsvollen Basisorganisierung war. 

Denn um der Ausbeutung und Unterdrückung die unsere Leben prägen wirklich etwas entgegensetzen zu können, müssen wir mehr werden und uns gemeinsam organisieren. Egal ob steigende Mieten und miese Wohnungen, schlechtbezahlte Jobs und Ärger mit dem Chef, Stress mit dem Jobcenter, institutioneller Rassismus der Behörden oder nicht zuletzt die Zerstörung des Planeten – wir sehen die Basisorganisierung als einen Ansatz um uns gegen all das wehren zu können und kollektive Gegenmacht von unten aufzubauen. 

Und genau dafür laden wir euch herzlichen zur offenen Vollversammlung des Stadtteilladen Anni Wadle am 08.10. von 13-17 Uhr in die Kieler Str. 12 ein! Die Vollversammlung ist offen für alle, die einen ersten Eindruck vom Stadtteilladen bekommen wollen, an den Aktivitäten des Ladens interessiert sind, sich stärker und verbindlich in die Arbeit einbringen oder einfach mal Kritik oder Rückmeldung geben wollen. 

Weiterlesen

Werde Mitglied!

Der Verein zur Förderung der politischen Bildung in Gaarden e.V. stellt die organisierte und rechtliche Basis für das Projekt Stadtteilladen Anni Wadle dar. Zum einen ist der Verein die rechtliche Instanz, welche die Räumlichkeiten in der Kieler Str. 12 mietet. Zum anderen werden über die Mitgliedsbeiträge laufende Kosten wie die Miete oder Zeitschriftenabos finanziert. Auf jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wird gemeinsam basisdemokratisch über Belange des Vereins und damit über den Stadtteilladen entschieden.

Mit der Mitgliedschaft unterstützt du also konkret den Stadtteilladen! Du findest die Mitgliedsanträge entweder im Stadtteilladen oder hier auf der Website zum selbstausdrucken. Den ausgefüllten Antrag kannst du direkt im Stadtteilladen abgeben. Danke für deine Unterstützung!

Weiterlesen

Programm im Juni

So langsam kommt der Sommer und auch für den Juni hat das Programm des Stadtteilladen Anni Wadle wieder einiges zu bieten. Direkt am Freitag, den 02. Juni kann bei Schnick und Schnack gemeinsam das Wochenende eingeläutet werden. Die AG Solidarisches Gaarden lädt am 12. Juni zum lesen und diskutieren des Textes „Gesellschaft verändern heißt Macht von unten aufbauen“ ein. Am 23. Juni findet wieder das Feministische Café Kiel statt, dieses Mal mit einer spannenden Veranstaltung zu feministischen Perspektiven auf Mietkämpfe. Und am Montag, den 26. Juni ist es wieder Zeit für Filme und Popcorn im Stadtteilladen, mit einem tollen Film über die Solidarität zwischen der Aktivist*innengruppe „Lesbians and Gays Support the Miners“ und Bergleuten in einem walisischen Dorf. Am letzten Freitag im Monat findet natürlich auch wieder das Treffen vom Netzwerk Antirassistische Aktion Kiel (NARA) statt.

Zudem ist der Laden auch an den restlichen Montagen von 17 – 19 Uhr geöffnet, jeden Dienstag von 16 – 18 Uhr öffnet die Gegenseitige Unterstützung bei Ärger mit Jobcenter, Behörden und Vermieter die Türen und natürlich gibt es jeden Mittwoch lecker Essen von der Küche für alle. Weitere Infos zu den Veranstaltungen und zum Laden gibt es wie immer auf unserer Website (stadtteilladen.gaarden.net), der Instagramseite (@stadtteilladenanniwadle) oder unserem Telegramkanal (t.me/stadtteilladenanniwadle).

Sagt euren Freund*innen, Nachbar*innen und Kolleg*innen Bescheid und kommt vorbei! Wir freuen uns!

Kleine Vorankündigung: Vom 17. Juli bis 13. August sind wir in der Sommerpause.

Weiterlesen