Offener Laden mit gemeinsamen Schilderbasteln für den Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25.11. ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. Perspektive Solidarität Kiel (PSK) rufen dieses Jahr zu einem Schilderwald gegen patriarchale Gewalt auf.

Damit wir all unsere Forderungen und unsere Wut auf die Straße tragen können, laden PSK am 21.11. im Rahmen des Offenen Ladens zum gemeinsamen Schildermalen ein. Material wird vorhanden sein, bringt aber gerne auch etwas mit, wenn bei euch Kartons, Farben oder Stoff rumliegen.

Natürlich können am 25.11. alle ihre eigenen Schilder etc. mitbringen, aber gemeinsam macht Malen noch viel mehr Spaß. Dabei gibt es Kaffee, Tee und Snacks und wir können uns vernetzen!

Weiterlesen

Siamo tutti Robin Hood – Liberta‘ per i nove!

Vergangene Woche ist in Mailand der „Robin Hood“ Prozess in erster Instanz zu Ende gegangen. Neun Genoss*innen des Comitato Abitanti Giambellino Lorenteggio wurden zu Haftstrafen zwischen 1,5 und 5,5 Jahren Haft verurteilt. Insgesamt entspricht dies 30 Jahren Gefängnis. Seit vier Jahren lief das Verfahren unter dem Vorwurf der „Bildung einer kriminellen Vereinigung zum Zweck der organisierten Besetzung“ gegen das Nachbarschaftskomittee aus dem Mailänder Randbezirk Giambellino, mit dem ansonsten vornehmlich gegen mafiöse Strukturen vorgegangen wird.

Weiterlesen

Demo: Preise runter! Die Reichen zur Kasse.

Bündnis-Demo „Preise runter! Die Reichen zur Kasse.“

Samstag, 22.10.2022 | 13h | Europaplatz | Kiel

Stadtteilkundgebung: Freitag, 21.10.2022 | 17 Uhr | Vinetaplatz | Gaarden

Info- und Bastelabend: Montag, 10.10.2022 | 17 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12) | Gaarden

Holt euch Mobimaterial ab und kommt zum gemeinsamen Basteln von Schildern und Transparenten für die Demo am 22.10. während der Offenen Schicht im Stadtteilladen!

Weiterlesen

Der Stadtteilladen ist geöffnet!

Am gestrigen Montag öffnete der neue Stadtteilladen in der Kieler Str. 12 in Gaarden seine Türen. Über 70 Interessierte folgten der Einladung und kamen zum Essen, Schnacken und Kennenlernen vorbei. Zur Begrüßung wurde eine kurze Rede gehalten und anschließend gemeinsam auf das neue Projekt angestoßen. Bei leckeren Burgern von der Küche für alle wurden die neuen Räume inspiziert und sich rege ausgetauscht. Damit konnte genau ein Jahr nach dem unbegründeten Rauswurf aus den alten Räumlichkeiten in der Iltisstr. 34, das politische Nachfolgeprojekt des Li(e)ber Anders vorgestellt werden.

Weiterlesen