Offenes Nachbarschaftscafé während der Bombenentschärfung am Pfingstmontag

Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg – für einen solidarischen Stadtteil!

Offenes Nachbarschaftscafé | Montag (09.06.2025) | ab 11 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12)

Vor bald 86 Jahren stürzte der deutsche Faschismus Europa und die Welt in einen grausamen Krieg. Wenige Jahre später kam dieser Krieg nach Deutschland zurück, auch nach Kiel als zentraler Marine- und Rüstungsstandort.

Die Spuren davon finden sich noch heute in unserer unmittelbaren Nachbarschaft. Am Pfingstmontag werden aus diesem Grund große Teile unseres Viertels evakuiert, weil in Gaarden am Mittag eine Fliegerbombe aus dem II. Weltkrieg entschärft werden soll.

Weiterlesen

Der 1. Mai ist unser Tag! Zusammen kämpfen für eine Welt ohne Krieg, Krise und Kapitalismus!

Revolutionäre Vorabenddemonstration:
30.04.2025 | 18 Uhr | Vinetaplatz | Gaarden

01.05.2025 | 10 Uhr | Gewerkschaftsdemo | Gewerkschafthaus (Legienstr. 22-24)
01.05.2025 | 14 Uhr | Straßenfest am Stadtteilladen Anni Wadle | Kieler Str.

Weiterlesen

Interviews aus der 8M-Ausgabe der Stadtteilzeitung Solidarisches Gaarden

Ich würde so vieles gerne ändern“ – Stimmen aus dem Stadtteil zur täglichen Arbeit von Frauen

Die Feministische AG im Gespräch mit vier Frauen aus Gaarden. Lara, Evin, Anna und Joana 1 berichten über ihre Arbeit, die Arbeitsbedingungen und darüber was sich ändern muss.

Weiterlesen

Lara – Sozialpädagogische Assistentin

Hallo, magst du dich und deine Arbeit kurz vorstellen?  Ich bin sozialpädagogische Assistentin (SPA) und arbeite seit 14 Jahren in einer kleinen Kita. Eigentlich hätte ich gerne direkt nach der Schule die Ausbildung zur Erzieherin gemacht, aber das ging nicht, weil ich nur einen Realschulabschluss habe. Also bin ich 2 Jahre zur Schule gegangen und … Weiterlesen

Anna – Pflegehelferin

Hallo, magst du dich und deine Arbeit kurz vorstellen?  Hallo, ich bin Anna und arbeite als Pflegehelferin auf einer Intensivstation im Uniklinikum. Ich habe eine Ausbildung zur Rettungssanitäterin gemacht, deswegen ist es ein bisschen ein Quereinstieg gewesen, vieles war neu und häufig lerne ich Fertigkeiten und Abläufe erst, wenn sie gebraucht werden. Aber so kann … Weiterlesen