
Veranstaltungen
Straßenfest am 1. Mai: Im Viertel zusammenhalten – von unten!

Für ein solidarisches Gaarden – gegen Verarmungspolitik, Spaltung und Verdrängung
Straßenfest am Stadtteilladen Anni Wadle | 1. Mai 2025 | 14 – 19 Uhr | Kieler Str. 12
Vorabenddemonstration „Gemeinsam kämpfen für eine Welt ohne Krise, Krieg und Kapitalismus – heraus zum revolutionären 1. Mai in Kiel!“ des Revolutionären 1. Mai Bündnis | 30. April | 18 Uhr | Vinetaplatz
Gemeinsame Anreise zur Gewerkschaftsdemo (10 Uhr Gewerkschaftshaus) | 1. Mai | 9 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle | Kieler Str. 12
Am 1. Mai – dem internationalen Kampftag der Arbeiter:innenklasse – laden wir euch auch in diesem Jahr wieder zu unserem Stadtteilfest in die Kieler Straße ein. Bei guter Musik, lecker Essen und Getränken, Kinderprogramm, politischen Reden und Infoständen wollen wir für ein solidarisches Gaarden zusammenkommen!
Der 1. Mai ist unser Tag! Zusammen kämpfen für eine Welt ohne Krieg, Krise und Kapitalismus!

Revolutionäre Vorabenddemonstration:
30.04.2025 | 18 Uhr | Vinetaplatz | Gaarden
01.05.2025 | 10 Uhr | Gewerkschaftsdemo | Gewerkschafthaus (Legienstr. 22-24)
01.05.2025 | 14 Uhr | Straßenfest am Stadtteilladen Anni Wadle | Kieler Str.
Veranstaltung: Johannes Agnoli oder Subversion als Wissenschaft

Buchvorstellung und Diskussion mit Michael Hewener
Montag, 14.04.2025 | 18.30 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12, Kiel-Gaarden)
PSK Winterschule 2024/25 – Lernen als Organisieren, Organisieren als Lernen

„Bildet euch, denn wir brauchen all eure Klugheit. Bewegt euch, denn wir brauchen eure ganze Begeisterung. Organisiert euch, denn wir brauchen eure ganze Kraft.“ (Antonio Gramsci)
14.12.2024 | 11-17 Uhr: Emma Goldman – „Lieber Rosen auf dem Tisch, als Diamanten um den Hals“ | Referierende: Hanna Mittelstädt (Anmeldung ab sofort)
25.01.2025 | 13-18 Uhr: Rosa Luxemburg – „Sich nicht regieren lassen“ | Referierende: Miriam Pieschke (Anmeldung ab 15.12.2024)




