Bericht zur zweiten Vollversammlung des Stadtteilladen Anni Wadle

Am Sonntag den 8. Oktober fand die zweite Vollversammlung des Stadtteilladen Anni Wadle statt, der im Herbst 2022 seine Türen öffnete. Mittels dieser halbjährlich stattfindenden Vollversammlungen soll die zurückliegende Arbeit des Projekts reflektiert werden und eine Offenheit für Rückmeldung, Kritik und Impulse untereinander und von Nutzer:innen oder Außenstehenden, die (noch) nicht fester Teil der Struktur sind, verankert werden. Gleichermaßen werden auf den Vollversammlungen die Struktur und Arbeit des Stadtteilladens transparent gemacht und die Möglichkeit zur stärkeren Partizipation und Organisierung aufgezeigt. Darüber hinaus soll die Vollversammlung als Instrument dienen, um Weichen für die Zukunft zu stellen und strategische Entwicklungen zu planen.

Weiterlesen

Buchvorstellung und Diskussion: Revolutionäre Stadtteilarbeit. Zwischenbilanz einer strategischen Neuausrichtung linker Praxis mit Vogliamo Tutto

Fr. 10.11.2023 | 18.30 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12)

Seit längerem ist in der radikalen Linken in Deutschland eine Strategiedebatte darüber entbrannt, wie die politische Arbeit hin zur breiteren Gesellschaft und ihren sozialen Auseinandersetzungen verlagert werden kann. Aus dieser Suchbewegung sind Stadtteilgruppen entstanden, die anknüpfend an lokale Lebensbedingungen versuchen, Profitorientierung, Konkurrenz und Vereinzelung eine solidarische und bedürfnisorientierte Praxis entgegenzusetzen. In der aktiven Hinwendung zu den Nachbar:innen unterscheiden sie sich von klassischen Infoläden und linken Szenetreffs, durch den revolutionären Anspruch besteht gleichzeitig eine klare Abgrenzung zu Sozialarbeit und reformistischen Ansätzen.

Weiterlesen

Annis Stadtteilcafé mit der AG Solidarisches Gaarden: Wie kann linke Stadtteilpolitik von unten aussehen?

Im Anschluss an die Vollversammlung des Stadtteilladen Anni Wadle wollen wir uns gemeinsam über die Möglichkeiten linker Stadtteilpolitik von unten austauschen: Welche Themen und Kämpfe gibt es aktuell in Gaarden und wie kann eine linke Antwort aus dem Stadtteil aussehen? Diese und weitere Fragen wollen wir an dem Nachmittag besprechen und im besten Fall konkrete … Weiterlesen

Veranstaltung: Gaarden hoch 10 = Mieten hoch 10 – Aufwertung durch das Programm Soziale Stadt

Gaarden hoch 10 ist ein Nachfolgeprojekt des bundesweiten Städtebauprogramm Soziale Stadt, mit welchem „sozialbenachtaligte Wohnviertel“ gefördert werden sollen. Am bekanntesten im Rahmen von Gaarden hoch 10 ist die Kulturrotation. An dem Abend möchten wir gemeinsam der Frage nachgehen wie das Programm Soziale Stadt und seine Nachfolgeprogramme durch seine Grundsätze zur Aufwertung und Verdrängung der Bewohner*innen … Weiterlesen

Einladung zur offenen Vollversammlung des Stadtteilladen Anni Wadle am 08.10.2023 (13-17 Uhr)

Liebe Freund:innen, Genoss:innen und Nachbar:innen,

unser Stadtteilladen Anni Wadle hat nun seit knapp über einem Jahr die Türe geöffnet. Ein Jahr in dem viel passiert ist: Unzählige Veranstaltungen und Treffen, viele leckere Essen die gekocht wurden, ein tolles 1.Mai-Fest und neue Leute, die zu dem Projekt dazugestoßen sind. Aber auch ein Jahr das Kraft gekostet und gezeigt hat, dass es nur ein erster Schritt zur langfristigen und wirkungsvollen Basisorganisierung war. 

Denn um der Ausbeutung und Unterdrückung die unsere Leben prägen wirklich etwas entgegensetzen zu können, müssen wir mehr werden und uns gemeinsam organisieren. Egal ob steigende Mieten und miese Wohnungen, schlechtbezahlte Jobs und Ärger mit dem Chef, Stress mit dem Jobcenter, institutioneller Rassismus der Behörden oder nicht zuletzt die Zerstörung des Planeten – wir sehen die Basisorganisierung als einen Ansatz um uns gegen all das wehren zu können und kollektive Gegenmacht von unten aufzubauen. 

Und genau dafür laden wir euch herzlichen zur offenen Vollversammlung des Stadtteilladen Anni Wadle am 08.10. von 13-17 Uhr in die Kieler Str. 12 ein! Die Vollversammlung ist offen für alle, die einen ersten Eindruck vom Stadtteilladen bekommen wollen, an den Aktivitäten des Ladens interessiert sind, sich stärker und verbindlich in die Arbeit einbringen oder einfach mal Kritik oder Rückmeldung geben wollen. 

Weiterlesen