Bericht zur zweiten Vollversammlung des Stadtteilladen Anni Wadle

Am Sonntag den 8. Oktober fand die zweite Vollversammlung des Stadtteilladen Anni Wadle statt, der im Herbst 2022 seine Türen öffnete. Mittels dieser halbjährlich stattfindenden Vollversammlungen soll die zurückliegende Arbeit des Projekts reflektiert werden und eine Offenheit für Rückmeldung, Kritik und Impulse untereinander und von Nutzer:innen oder Außenstehenden, die (noch) nicht fester Teil der Struktur sind, verankert werden. Gleichermaßen werden auf den Vollversammlungen die Struktur und Arbeit des Stadtteilladens transparent gemacht und die Möglichkeit zur stärkeren Partizipation und Organisierung aufgezeigt. Darüber hinaus soll die Vollversammlung als Instrument dienen, um Weichen für die Zukunft zu stellen und strategische Entwicklungen zu planen.

Weiterlesen

Buchvorstellung und Diskussion: Revolutionäre Stadtteilarbeit. Zwischenbilanz einer strategischen Neuausrichtung linker Praxis mit Vogliamo Tutto

Fr. 10.11.2023 | 18.30 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12)

Seit längerem ist in der radikalen Linken in Deutschland eine Strategiedebatte darüber entbrannt, wie die politische Arbeit hin zur breiteren Gesellschaft und ihren sozialen Auseinandersetzungen verlagert werden kann. Aus dieser Suchbewegung sind Stadtteilgruppen entstanden, die anknüpfend an lokale Lebensbedingungen versuchen, Profitorientierung, Konkurrenz und Vereinzelung eine solidarische und bedürfnisorientierte Praxis entgegenzusetzen. In der aktiven Hinwendung zu den Nachbar:innen unterscheiden sie sich von klassischen Infoläden und linken Szenetreffs, durch den revolutionären Anspruch besteht gleichzeitig eine klare Abgrenzung zu Sozialarbeit und reformistischen Ansätzen.

Weiterlesen

Annis Stadtteilcafé mit der AG Solidarisches Gaarden: Wie kann linke Stadtteilpolitik von unten aussehen?

Im Anschluss an die Vollversammlung des Stadtteilladen Anni Wadle wollen wir uns gemeinsam über die Möglichkeiten linker Stadtteilpolitik von unten austauschen: Welche Themen und Kämpfe gibt es aktuell in Gaarden und wie kann eine linke Antwort aus dem Stadtteil aussehen? Diese und weitere Fragen wollen wir an dem Nachmittag besprechen und im besten Fall konkrete … Weiterlesen

Veranstaltung: Gaarden hoch 10 = Mieten hoch 10 – Aufwertung durch das Programm Soziale Stadt

Gaarden hoch 10 ist ein Nachfolgeprojekt des bundesweiten Städtebauprogramm Soziale Stadt, mit welchem „sozialbenachtaligte Wohnviertel“ gefördert werden sollen. Am bekanntesten im Rahmen von Gaarden hoch 10 ist die Kulturrotation. An dem Abend möchten wir gemeinsam der Frage nachgehen wie das Programm Soziale Stadt und seine Nachfolgeprogramme durch seine Grundsätze zur Aufwertung und Verdrängung der Bewohner*innen … Weiterlesen

Rote Fahnen und Zuckerwatte – Erfolgreicher 1.Mai der klassenkämpferischen Linken in Kiel

Solidarisch-kämpferische Mobilisierung rund um den 1.Mai ### Über 300 Teilnehmer*innen auf antikapitalistischer Vorabenddemo von Preise runter – die Reichen zur Kasse ### Dynamischer antikapitalistischer Block auf DGB-Demo ### Hunderte Genoss*innen und Nachbar*innen kamen bei bestem Wetter, roten Fahnen und Zuckerwatte zum Maifest des Stadtteilladen Anni Wadle

Hinter uns liegt ein intensives und ereignisreiches verlängertes 1.Mai-Wochenende. Als Stadtteilladen Anni Wadle beteiligten wir uns an der Mobilisierung des Bündnis Preise runter – die Reichen zur Kasse zu einer linken Vorabenddemonstration durch Gaarden und unterstützten mit einer gemeinsamen Anreise den antikapitalistischen Block auf der DGB-Demonstration am Vormittag des 1.Mai. Am Montagnachmittag luden wir zu einem Maifest mit breitem kulturellen und politischen Programm für den Stadtteil in die Kieler Straße ein. Unter dem inhaltlichen Aufruf Für den solidarischen Stadtteil – Gegen Krise und Verdrängung! Heraus zum 1.Mai! haben wir bei und mit den Aktionen eigene antikapitalistische Inhalte mit einer Stadtteilperspektive verknüpft und versucht unsere Positionen in den Stadtteil zu tragen. Dies ist teilweise sehr gut gelungen, teilweise aber auch noch ausbaufähig geblieben.

Weiterlesen