Programm im Mai

Das Programm des Stadtteilladen Anni Wadle für den Mai ist da. Los geht es natürlich direkt am 1.Mai mit unserem Stadtteilladenfest! Unter dem Motto „Für einen solidarischen Stadtteil – Gegen Krise und Verdrängung“ wird es den ganzen Nachmittag lecker Essen, Kulturprogramm, Politik und Spaß für jung und alt geben. Eine Woche später lädt die AG Solidarisches Gaarden zu einer gemeinsamen Diskussion über den Aufbau von gesellschaftlicher Gegenmacht ein und am 22. Mai wird im Rahmen des Jugend- und Azubitreffs die Kampagne „100 Milliarden für die Jugend“ vorgestellt. Am letzten Freitag im Monat findet wie gehabt das offene Treffen vom Netzwerk Antirassistische Aktion (NARA) statt. Weitere Highlights sind das gemeinsame Einläuten des Wochenendes bei SCHNICK & SCHNACK am 5. Mai und das Picknick im Wertfpark am 29. Mai. Und wie gewohnt gibt es natürlich jeden Dienstag die Solidarische Beratung bei Ärger mit Jobcenter, Behörden und Vermieter und mittwochs gibt es bei der Küche für alle lecker Essen gegen Spende.

Also sagt euren Freund*innen, Nachbar*innen und Kolleg*innen Bescheid und kommt vorbei! Wir freuen uns!

Hier geht es zum gesamten Programm.

Weiterlesen

Stadtteilrundgang durch Gaarden: „A woman´s place is in the revolution“ – Revolutionäre Frauen in der Geschichte Kiels

Betrachten wir die Geschichte von Revolutionen, Revolten und Widerstand, entsteht vor allem ein Eindruck: Revolutionäre Veränderungen waren Männersache! Frauen oder gar nicht-binäre Personen erscheinen entweder am Rande oder sind als eine besondere Ausnahme bekannt. Aber ist dieser Eindruck so richtig? Lasst uns bei einem kleinen Stadt(teil)spaziergang einen anderen Blick auf Geschichte werfen: Wir begeben uns … Weiterlesen

Feministischer Laden: Warum wir feministische Kampftage brauchen

Der 8.März steht vor der Tür – am kommenden Montag wollen wir uns beim offenen Laden schon mal auf den feministischen Kampftag einstimmen. Wir haben kleine Inputs zur Entstehung des 8.März, feministischer Streikgeschichte und -erfolge aus Vergangenheit und Gegenwart vorbereitet, um uns gemeinsam der Frage zu stellen: warum brauchen wir feministische Kampftage? Deswegen: Auf, auf … Weiterlesen

Offener Laden mit gemeinsamen Schilderbasteln für den Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25.11. ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. Perspektive Solidarität Kiel (PSK) rufen dieses Jahr zu einem Schilderwald gegen patriarchale Gewalt auf.

Damit wir all unsere Forderungen und unsere Wut auf die Straße tragen können, laden PSK am 21.11. im Rahmen des Offenen Ladens zum gemeinsamen Schildermalen ein. Material wird vorhanden sein, bringt aber gerne auch etwas mit, wenn bei euch Kartons, Farben oder Stoff rumliegen.

Natürlich können am 25.11. alle ihre eigenen Schilder etc. mitbringen, aber gemeinsam macht Malen noch viel mehr Spaß. Dabei gibt es Kaffee, Tee und Snacks und wir können uns vernetzen!

Weiterlesen

Siamo tutti Robin Hood – Liberta‘ per i nove!

Vergangene Woche ist in Mailand der „Robin Hood“ Prozess in erster Instanz zu Ende gegangen. Neun Genoss*innen des Comitato Abitanti Giambellino Lorenteggio wurden zu Haftstrafen zwischen 1,5 und 5,5 Jahren Haft verurteilt. Insgesamt entspricht dies 30 Jahren Gefängnis. Seit vier Jahren lief das Verfahren unter dem Vorwurf der „Bildung einer kriminellen Vereinigung zum Zweck der organisierten Besetzung“ gegen das Nachbarschaftskomittee aus dem Mailänder Randbezirk Giambellino, mit dem ansonsten vornehmlich gegen mafiöse Strukturen vorgegangen wird.

Weiterlesen