Interviews aus der 8M-Ausgabe der Stadtteilzeitung Solidarisches Gaarden

Ich würde so vieles gerne ändern“ – Stimmen aus dem Stadtteil zur täglichen Arbeit von Frauen

Die Feministische AG im Gespräch mit vier Frauen aus Gaarden. Lara, Evin, Anna und Joana 1 berichten über ihre Arbeit, die Arbeitsbedingungen und darüber was sich ändern muss.

Weiterlesen

Kommentar zum Tod einer Person in einem Kälteschutzcontainer in Kiel am 31.12.2024: „Wenn Schutz nicht schützt: Wie das Versagen der Stadt zum Tod im Kälteschutz führte“

Am 31. Dezember 2024 wurde ein Mensch im Kälteschutzcontainer in Kiel getötet. Ein Mensch, der Schutz vor dem Erfrieren gesucht hat, doch die Nacht nicht überlebte. Wie kann es sein, dass ein von der Stadt angebotener Raum, der Schutz vor Kälte verspricht, keinen Schutz vor Gewalt gewährleistet? Die Verantwortlichen tun überrascht und zeigen sich betroffen. … Weiterlesen

Die sozialen Probleme haben System: Unsere Antwort ist Solidarität statt Repression und Kontrolle!

Kommentar der AG Solidarisches Gaarden des Stadtteilladen Anni Wadle zu: Vertreibung, Konsum, Gewalt und solidarischen Perspektiven in Gaarden. In den letzten Wochen haben sich die Berichte und Kommentare in den Kieler Nachrichten sowie vollmundige Bekundungen von Lokalpolitiker:innen über unseren Stadtteil mal wieder überschlagen. Sie glänzten dabei vor allem durch Realitätsferne, wenn es darum ging, den … Weiterlesen

Veranstaltung: Gaarden hoch 10 = Mieten hoch 10 – Aufwertung durch das Programm Soziale Stadt

Gaarden hoch 10 ist ein Nachfolgeprojekt des bundesweiten Städtebauprogramm Soziale Stadt, mit welchem „sozialbenachtaligte Wohnviertel“ gefördert werden sollen. Am bekanntesten im Rahmen von Gaarden hoch 10 ist die Kulturrotation. An dem Abend möchten wir gemeinsam der Frage nachgehen wie das Programm Soziale Stadt und seine Nachfolgeprogramme durch seine Grundsätze zur Aufwertung und Verdrängung der Bewohner*innen … Weiterlesen

Programm im Mai

Das Programm des Stadtteilladen Anni Wadle für den Mai ist da. Los geht es natürlich direkt am 1.Mai mit unserem Stadtteilladenfest! Unter dem Motto „Für einen solidarischen Stadtteil – Gegen Krise und Verdrängung“ wird es den ganzen Nachmittag lecker Essen, Kulturprogramm, Politik und Spaß für jung und alt geben. Eine Woche später lädt die AG Solidarisches Gaarden zu einer gemeinsamen Diskussion über den Aufbau von gesellschaftlicher Gegenmacht ein und am 22. Mai wird im Rahmen des Jugend- und Azubitreffs die Kampagne „100 Milliarden für die Jugend“ vorgestellt. Am letzten Freitag im Monat findet wie gehabt das offene Treffen vom Netzwerk Antirassistische Aktion (NARA) statt. Weitere Highlights sind das gemeinsame Einläuten des Wochenendes bei SCHNICK & SCHNACK am 5. Mai und das Picknick im Wertfpark am 29. Mai. Und wie gewohnt gibt es natürlich jeden Dienstag die Solidarische Beratung bei Ärger mit Jobcenter, Behörden und Vermieter und mittwochs gibt es bei der Küche für alle lecker Essen gegen Spende.

Also sagt euren Freund*innen, Nachbar*innen und Kolleg*innen Bescheid und kommt vorbei! Wir freuen uns!

Hier geht es zum gesamten Programm.

Weiterlesen

Demo: Krise? Preisexplosion? Ausbeutung? Ausverkauf? Es reicht schon lange – wir kämpfen gemeinsam!

Mobilisierung des Bündnis „Preise runter – die Reichen zur Kasse“ zum 1. Mai:

Vorabenddemonstration:
Sonntag, 30.04.2023 | 17.30 Uhr | Vinetaplatz | Kiel-Gaarden

01.05.2023 | 10 Uhr | Gewerkschaftsdemo
01.05.2023 | 14 Uhr | Maifest am Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12, Gaarden)

Weiterlesen

Pressespiegel zu LEG-Immobilien und der Initiative LEG-Mieter*innen wehren sich

Hier gibt es den Offenen Brief der Initiative LEG-Mieter*innen wehren sich Kieler Nachrichten LEG Immobilien Kiel-Gaarden: Mieter wehren sich gegen Mängel in Wohnungen (07.03.2023) (PDF) Immobiliengesellschaft LEG besucht Ortsbeirat Kiel-Gaarden (18.02.2023) (PDF folgt) LEG eröffnet nach Kritik Büro in Kiel-Gaarden (14.02.2023) (PDF) Ortsbeirat Gaarden fordert: Stadt soll unzufriedenen LEG-Mieter helfen (09.02.2023) (PDF) Wohnungsunternehmen LEG: Bestürzung … Weiterlesen