Schaut hier vorbei, für die neuen Termine:
Stadtteilladen
Offenes Nachbarschaftscafé während der Bombenentschärfung am Pfingstmontag

Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg – für einen solidarischen Stadtteil!
Offenes Nachbarschaftscafé | Montag (09.06.2025) | ab 11 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle (Kieler Str. 12)
Vor bald 86 Jahren stürzte der deutsche Faschismus Europa und die Welt in einen grausamen Krieg. Wenige Jahre später kam dieser Krieg nach Deutschland zurück, auch nach Kiel als zentraler Marine- und Rüstungsstandort.
Die Spuren davon finden sich noch heute in unserer unmittelbaren Nachbarschaft. Am Pfingstmontag werden aus diesem Grund große Teile unseres Viertels evakuiert, weil in Gaarden am Mittag eine Fliegerbombe aus dem II. Weltkrieg entschärft werden soll.
Veranstaltung: Kämpfe im Globalen Süden gegen Faschismus und Kolonialismus
Feministische Perspektiven aus Südostasien

Montag, 26. Mai 2025 | 18.30 Uhr | Internationalistischer Tresen
Stadtteilladen Anni Wadle | Kieler Str. 12 | Kiel-Gaarden
Straßenfest am 1. Mai: Im Viertel zusammenhalten – von unten!

Für ein solidarisches Gaarden – gegen Verarmungspolitik, Spaltung und Verdrängung
Straßenfest am Stadtteilladen Anni Wadle | 1. Mai 2025 | 14 – 19 Uhr | Kieler Str. 12
Vorabenddemonstration „Gemeinsam kämpfen für eine Welt ohne Krise, Krieg und Kapitalismus – heraus zum revolutionären 1. Mai in Kiel!“ des Revolutionären 1. Mai Bündnis | 30. April | 18 Uhr | Vinetaplatz
Gemeinsame Anreise zur Gewerkschaftsdemo (10 Uhr Gewerkschaftshaus) | 1. Mai | 9 Uhr | Stadtteilladen Anni Wadle | Kieler Str. 12
Am 1. Mai – dem internationalen Kampftag der Arbeiter:innenklasse – laden wir euch auch in diesem Jahr wieder zu unserem Stadtteilfest in die Kieler Straße ein. Bei guter Musik, lecker Essen und Getränken, Kinderprogramm, politischen Reden und Infoständen wollen wir für ein solidarisches Gaarden zusammenkommen!
Rote Fahnen und Zuckerwatte – Erfolgreicher 1.Mai der klassenkämpferischen Linken in Kiel
Solidarisch-kämpferische Mobilisierung rund um den 1.Mai ### Über 300 Teilnehmer*innen auf antikapitalistischer Vorabenddemo von Preise runter – die Reichen zur Kasse ### Dynamischer antikapitalistischer Block auf DGB-Demo ### Hunderte Genoss*innen und Nachbar*innen kamen bei bestem Wetter, roten Fahnen und Zuckerwatte zum Maifest des Stadtteilladen Anni Wadle

Hinter uns liegt ein intensives und ereignisreiches verlängertes 1.Mai-Wochenende. Als Stadtteilladen Anni Wadle beteiligten wir uns an der Mobilisierung des Bündnis Preise runter – die Reichen zur Kasse zu einer linken Vorabenddemonstration durch Gaarden und unterstützten mit einer gemeinsamen Anreise den antikapitalistischen Block auf der DGB-Demonstration am Vormittag des 1.Mai. Am Montagnachmittag luden wir zu einem Maifest mit breitem kulturellen und politischen Programm für den Stadtteil in die Kieler Straße ein. Unter dem inhaltlichen Aufruf Für den solidarischen Stadtteil – Gegen Krise und Verdrängung! Heraus zum 1.Mai! haben wir bei und mit den Aktionen eigene antikapitalistische Inhalte mit einer Stadtteilperspektive verknüpft und versucht unsere Positionen in den Stadtteil zu tragen. Dies ist teilweise sehr gut gelungen, teilweise aber auch noch ausbaufähig geblieben.