Erfolgreiches Maifest des Stadtteilladen

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Ausbeutung, Verdrängung und Repression – Für einen solidarischen Stadtteil“ fand letzten Mittwoch das zweite 1.Maifest des Stadtteilladen Anni Wadle statt. Bei bestem Wetter strömten den ganzen Nachmittag lang mehrere hundert Leute durch die Kieler Straße und erfreuten sich an dem vielseitigen Angebot. Zwischen roten Fahnen, politischen Transparenten, Schildern und Wimpelketten wurde gemeinsam gesungen, getanzt, gegessen, geschnackt, gespielt, gelacht, gerätselt und Reden gelauscht.

Weiterlesen

Heraus zum 1.Mai: Stadtteillfest – Für ein solidarisches Gaarden

Gemeinsam gegen Ausbeutung, Verdrängung und Repression – Für einen solidarischen Stadtteil

Straßenfest am Stadtteilladen Anni Wadle | 1. Mai | 14 – 19 Uhr | Kieler Str. 12

Steigende Mieten und hohe Lebensmittelpreise? Miese Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen? Drangsalierung beim Jobcenter und rassistische Polizeikontrollen? Für viele Menschen in Gaarden ist das oft die bittere Realität. Doch wir wollen das alles nicht länger hinnehmen! Deshalb laden wir euch am 1. Mai zu unserem Stadtteilfest gegen Ausbeutung, Verdrängung und Repression – für ein solidarisches Gaarden ein!

Weiterlesen

Feministischer Kampftag – Lauft mit uns im Internationalistischen Block auf der Demo des 8M-Bündnisses!

Der Feministische Kampftag am 8. März steht an. Lasst uns zusammen auf die Straße gehen! 8. März | 16 Uhr | Platz der Kinderrechte | Internationalistischer Block auf der Demonstration „Feministisch kämpfen – Solidarität statt Hass“ des 8M-Bündnisses Überall auf der Welt kämpfen Frauen für ihre Rechte, gegen Gewalt und Unterdrückung, und für solidarische Gesellschaftsentwürfe. … Weiterlesen

Schilderwald und Einweihung des „Ni-Una-Menos-Platzes“ in Kiel zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen gingen letzten Samstag in Kiel bis zu 200 Menschen gegen patriarchale Gewalt auf die Straße. Bei einem Schilderwald in der Kieler Innenstadt wurden auf vielfältige und ausdrucksstarke Weise die tödlichen und strukturellen Dimensionen patriarchaler Gewalt sichtbar gemacht und verurteilt. Zum Schilderwald mobilisiert hatten verschiedene feministische, revolutionäre und internationalistische Gruppen mit einem Aufruf und verschiedenen Aktivitäten im Vorfeld wie thematisch passenden Veranstaltungen oder gemeinsamen Schildermalen.

Weiterlesen